Die Herstellung von qualitativ hochwertigen Spritzgussteilen in kurzer Zeit, um gleichzeitig möglichst niedrige Form- und Produktionskosten zu gewährleisten, ist eine Herausforderung, die am besten bereits in der Entwurfsphase des Werkzeugs, der Form, des Prozesses angenommen wird. KLGS bietet seinen Kunden eine Simulation des Spritzgießprozesses mit der neuesten Version der Autodesk Moldflow Software an, die von fortschrittlichen Spritzgießherstellern sehr geschätzt wird.
Die Simulation ermöglicht die Durchführung des Projekts unter Berücksichtigung der Optimierung der Verformungsgröße (Einhaltung der geforderten Toleranzen), der Produktionszykluszeit und der Festigkeit des Formteils. Der Umfang der Unterstützung durch die Autodesk Moldflow-Spritzgießsimulationssoftware umfasst die folgenden Bereiche:
Formteilgeometrie
Analyse der Formtechnologie und des Einflusses einer bestimmten Formmodifikation auf den Prozess
Optimierung der Geometrie des Formteils unter Einhaltung der Kundenvorgaben (keine Änderung bestimmter Stellen, Gewichtsreduzierung, erhöhte Steifigkeit)
Formfüllung
Lage der Verbindungslinien und deren Versatz
Ausgleich von Nest und Form
Wahl des Füllsystems mit Abmessungen (Kalt- und Warmkanäle)
Auswahl der Einspritzstelle und deren Anzahl
Auswahl des Tordurchmessers und seiner Geometrie
Bestimmung von Einspritz- und Formschließdrücken
Auswahl von Materialtemperatur und Einspritzgeschwindigkeit
Bestimmung des optimalen Geschwindigkeitsprofils der Förderschnecke
Bestimmung des optimalen Druckprofils zur Kompensation der Schrumpfung
Reduzierung der inneren Spannungen des Formteils
Analyse der formbildenden Kernbiegung
Analyse der Formentlüftung
Analyse der Faserorientierung
Kühlung der Form
Möglichkeit der Analyse von vereinfachter (Stabelemente) und voller Kühlung (dreidimensionale Elemente), die die genaue Verteilung der Strömungsgeschwindigkeit zeigt, wichtig für komplexe Kanäle und konformative Kanäle
Lage der Hot-Spots
Bestimmung der Wärmeabfuhrkapazität einzelner Kühlkanäle
Vorschlag zur Änderung des bestehenden Layouts
Komplette Konstruktion des neuen Kühlsystems einschließlich Auswerfersystem
Optimierung von Strömungsparametern, Fluidtyp, Kanalgeometrie für eine kürzere Kühlphasenzeit
Ten serwis wykorzystuje pliki cookies. Wszystkie zasady ich używania wraz z informacjami o sposobie wyrażania i cofania zgody na używanie cookies, opisaliśmy w Polityce Prywatności. AkceptujęWięcej informacji
Privacy & Cookies Policy
Privacy Overview
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.